Seminar Rechnersehen
Dipl.-Inf. Sven Sickert
Inhalt
Das Seminar beschäftigt sich mit den Methoden des autonomen Fahrens, sowie von Fahrerassistenzsystemen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Analyse von visuellen Daten. Mögliche Themengebiete in diesem Zusammenhang sind:
- Erstellung und Analyse von Tiefenkarten
- Detektion von anderen Verkehrsteilnehmern
- Semantische Analyse des kompletten Umfelds
- Fahrbahn- und Spurerkennung
- Zustandserkennung von Fahrbahnen
- ... und vieles mehr!
Eine gewisse Vorbildung im Bereich der digitalen Bildverarbeitung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erfordlich. Von jedem Seminarteilnehmer wird 30-minütiger Vortrag erwartet, eine 7 bis 10 Seiten lange Ausarbeitung, Anwesenheit, sowie aktive Mitarbeit.
Termine
Vorbesprechung, Einführung, und Terminfindung finden in der zweiten Semesterwoche am Dienstag, den 17.04.2018 um 16 Uhr im EAP 2, R 1222A (Studenten-Labor) statt. Bei Bedarf kann dieser Termin auch verlegt werden.